top of page

SIE SIND AUSSER SICH?

Fokussierung und Konzentration
in Arbeit, Führung und Management.

KOMMEN SIE ZUR SACHE!

Richtet sich Ihr Leben und Arbeiten nach klaren Prioritäten? Nutzen Sie Ihre Zeit und Energie wirklich Sinn - voll?

Worauf kommt es Ihnen eigentlich
wirklich an?

 

HANDELN SIE WIEDER WESENTLICH!


Unser Alltag ist geprägt von Geschäftigkeit: Kurzphasige Aufgabenerledigung, permanente Ablenkung-, Dauerkommunikation auf allen Kanälen. "Gute Arbeit" braucht stattdessen Konzentration und Fokussierung.

ÜBERNEHMEN SIE DIE FÜHRUNG!
 

In einer hochkomplexen und dynamischen (Arbeits-)Welt wird die Kompetenz bewusster Selbststeuerung zum Erfolgsfaktor. Nur wer sich selbst führt, kann andere führen.

ABGELENKT? FERNGESTEUERT?

Durchschnittlich rund 11 Minuten arbeiten Menschen heute noch durchgehend an einer Aufgabe. Dann werden sie abgelenkt. Gut 25 Minunten dauert es, um danach wieder konzentriert an der zuvor unterbrochenen Aufabe zu arbeiten. Zusammengerechnet fallen diesem Phänomen durchschnittlich täglich gut zwei Stunden Arbeitszeit zum Opfer. Das hat der amerikanische Wirtschatsberater David Rock errechnet ("Brain at Work", David Rock). Doch diese fragmentierten Arbeitsprozesse kosten nicht nur Zeit, sondern auch mentale Energie. Sie führen zu Ineffizenz und Erschöpfung

Die digital agile Welt macht Daten und Kommunikation an jedem Ort und zu jeder Zeit verfügbar. In jeder Sekunde wird Aufmerksamkeit verlangt und Reaktion gefordert. "Deep- Work" - also die Tätigkeit in einem konzentrierten, hoch effektiven und kreativen "Flow" - wird immer seltener. Digital unterstütze Arbeitsprozesse steigern Produktivität, Innovation und Kooperation. Sie erfordern aber auch neue Kompetenzen - sowohl auf organisationaler, als auch auf persönlicher Ebene. Kompetenzen für zielgerichteten und souveränen Umgang mit Werkzeugen und Anforderungen der digitalen Welt.

Pusteblume Ablenkung
Gehirnstruktur

IHR GEHIRN IST SCHNELLER ALS SIE DENKEN

Neurologische Forschung zeigt: Unser mentales "Zentralorgan" arbeitet selbstgesteuert, intutitiv und abgelenkt. Es ist "offen" für Aufmerksamkeitsforderungen aus unserer Umwelt. Sie "folgt" diesen meist unbewusst, ist abgelenkt und erschöpft.

Zunehmende Belastungen durch digitale Medien, beschleunigte Kommunikationsprozesse und ein permanenter Aufmerksamkeitsabruf zeigen deutliche Auswirkungen auf unser Gehirne: Psychische Belastungssymptome und stressbedingte Erkankungen sind die Folge. Im Alltag zeigt sich mentaler Stress vor allem durch kürzere Konzentrationsspannen, schnellere Erschöpfung und sinkende mentale Leistungsfähigkeit. Beschleunigung, digitale Daueraktivierung und Multitasking haben natürliche Grenzen. Nicht zuletzt weil unser Gehirn auf diese neuartigen Anforderungen mit bekannten Gewohnheiten antwortet. Was ist also zu tun?

KLARER DENKEN - FOKUSSIERT HANDELN

Hat Ihr mentales System schon seinen Autopilot-Modus aktiviert? Agiert es zunehmend reaktiv, intuitiv, nach gewohnten Mustern? Das wäre nicht ungewöhnlich und ist mitunter sogar sinnvoll-, oft aber ineffizient und langfristig sogar schädlich. Gesünder und effektiver wären bewusste mentale und emontionale Selbststeuerung.
Wie das gelingt? Der erste Schritt zu mehr "Selbst-Lenkung" ist mehr "Selbst-Wahrnehmung".

Aufmerksamkeitslenkung lässt sich trainieren. Die Wirkung dieses Trainings auf mentale Leistungsfähigkeit, Stressreduktion und Gelassenheit ist wissenschaftlich gut erforscht. Im Grunde besteht sie vor allem darin, bewusst im gegenwärtigen Moment präsent zu sein, nicht (oder zumindest nicht sofort) zu werten und sich von ablenkenden Gedanken nicht mitreißen zu lassen. Ein möglicher Begriff dafür: Mentale Achtsamkeit.

Objektiv Kamera Fokus
Laptop

DEEP WORK

Ablenkung, Defokussierung, fragmentierte Arbeitsprozesse bremsen aus, erzeugen Stress und machen müde.  Calvin „Cal“ Charles Newport - Professor an der Universität Georgetown - entwickelte ein Mittel dagegen: Deep Work. Die Fähigkeit sich konzentriert in anspruchsvolle Aufgaben zu vertiefen. Eine Methode, die es ermöglicht gezielter, produktiver, effektiver, aber auch kreativer  zu arbeiten.
Zusätzlicher Effekt: Weniger Stress und ein höherer Grad an Zufriedenheit mit der geleisteten Arbeit.
Deep Work besteht aus einem praktischen Methodenset, einigen definierten Regeln für den Arbeitsalltag und der Übung einer fokussierten innerer Haltung. 

Grundlegende Techniken sind unter anderem die Planung fester Zeitblöcke für ungestörtes Arbeiten, die Organisation eines ablenkungsfreien Umfelds und die Anwendung von Methoden für kurze Fokussintervalle. Darüber hinaus kann das Führen eines Zeitprotok helfen, die eigene Zeit besser zu managen und gezielt an den wichtigsten Aufgaben zu arbeiten. Einfache Entspannungs- und Fokussierungsübungen runden steigern mentale Leistungsfähigkeit.

Inspiration, Information, Ideen: Reservieren Sie eine Teilnahme an unserem
kostenfreien Webinar "Deep Work - konzentriert arbeiten".

EFFIZIENZ UND EVIDENZ- FOKUSSIERTE UNTERNEHMENSKULTUR

"Aber bitte keine Klangschale im Workshop!" schreibt uns die Personalleiterin eines großen Konzerns im Vorfeld einer Veranstaltungsreihe in ihrem Unternehmen. Ganz verständlich; stehen doch Begriffe wie Meditation und Achtsamkeit weiterhin unter "Esoterik-Verdacht". Dabei ist die handfeste Wirkung von Achtsamkeits-  und Fokussierungprozessen in Unternehmen wissenschaftlich längst nachgewiesen: Gesteigerte Produktivät, verbesserte Zusammenarbeit, Mitarbeitergesundheit und Arbeitsklimma.

In der Praxis sind es diese Faktoren, die Unternehmen dazu bewegen, "Berührungsängste" zu überwinden und Programme zu Fokussierung und Achtsamkeit für Mitarbeiter und Führungskräfte aufzulegen. 

​​

Gute Voraussetzung für Akzeptanz im Unternehmensumfeld: Wissenschaftlich fundierte Wirkungsnachweise und Praxisrelevanz, also die Orientierung an echter Arbeitsrealität in Weiterbildung und Vermittlung. Die Vorteile von Achtsamkeit und Fokussierung sind vielfältig. Ein gesteigertes Maß an Konzentration führt zu höherer Produktivität und Qualitätsarbeit. Indem Mitarbeiter sich auf eine Aufgabe konzentrieren und Ablenkungen minimieren, können sie in kürzerer Zeit mehr erreichen. Darüber hinaus trägt die Reduzierung von Stress und Überlastung zu einer insgesamt gesünderen und zufriedeneren Belegschaft bei.

nikohoshi-3qZR6AQx_8w-unsplash_edited.jp

FOKUSSIERUNG IM UNTERNEHMEN - DIE EFFEKTE

PRÄSENZ

Die Steuerung gerichteter Aufmerksamkeit von innen nach außen bewirkt Gelassenheit und verstärkt so Ihre positive Ausstrahlung.

PRODUKTIVITÄT

Fokussierung steigert Ihre Konzentration.  Regelmäßige Meditation schafft mehr

Ordnung in Gedanken und Entscheidungen.

KOMMUNIKATION

Innere Ruhe und Klarheit ermöglichen echten Kontakt. Das stärkt Zusammenarbeit und  produktive Kommunikation.

WER FÜHRT?

"Only a few managers accept, that they can only manage one person: themself." schreibt Management-"Papst" Peter Drucker. Auch wenn sehr pointiert formuliert, es ist nicht von der Hand zu weisen: Führung beginnt mit Selbstführung. Nur wer mit sich selbst im Reinen ist, strahlt Authenzität und Souveränität aus. Die Grundlagen für natürliche Autorität, Empathie und vertrauensbasierte Führung.

Voraussetzung dafür? Eigene Motive, Verhaltensmuster, Gedanken und Emotionen zu kennen und zu verstehen. Denn nur was Sie kennen, können Sie wirkungsvoll steuern und produktiv einsetzen.

Die "Lücke" macht den Unterschied! Auch wenn das vermeintlich anders wirkt - viele innere Reaktionen und Entscheidungsprozesse laufen automatisch, ja unbewusst ab. Mitunter ist dies gut und notwendig, häufig aber auch hinderlich oder schädlich. Achtsamkeitsmethoden helfen solche Automatismen zu erkennen und zu beobachten. Was dann im Denken und Emfinden geschieht wird oft als neu und überraschende Erfahrung beschrieben: Es entsteht eine "Entscheidungslücke", also ein Moment zwischen unmittelbarer Erfahrung und einer automatisch folgenden Handlung. Diese Lücke ist der Spielraum für wirklich bewusste und präsente Entscheidung durch die selbstbestimmte Wahl adäquater Verhaltensstrategien. Dies schafft Souveränität und Präsenz für Sie als Führungskraft.

Kompassschild
Inspiration, Information, Ideen: Reservieren Sie eine Teilnahme an unserem
kostenfreien Webinar "Konzentration und Fokussierung" als Führungskraft.

JETZT BEGINNEN?

Professionelle Unterstützung auf dem Weg zu starker persönlicher Wertschöpfung.

Aufmerksamkeitssteuerung, Fokussierung,  Konzentrationslenkung, Stress- und Belastungsmanagement sind Zukunftskompetenzen.

Sie garantieren mentale, seelische und physiche Gesundheit-, machen leistungsstark und produktiv.

Entwicklung und Stärkung solcher Fähigkeiten - gerade auch in digital-disruptiven Welten - ist lernbar. Theoretisch und praktisch.

Überzeugen Sie sich selbst!

Zahnräder

WIR

Als Coachs und Organisationsberater arbeiten wir seit über 20 Jahren für Mitarbeiter, Manager und Führungskräfte mittelständischer- und großer, internationaler Unternehmen.

 

Als zertifizierter Achtsamkeitsexperten (MBSR) und langjährig Übende bieten wir Beratung und Unterstützung zur persönlichen Weiterentwicklung im Einzelsetting, für Unternehmen und Gruppen an.

Sie wollen mehr Informationen zu diesen Themen? Sehr gerne!

Dank für Ihre Nachricht. Sie erhalten nun ab und zu elektronische Post von uns.

Aktuelles | Blog

bottom of page